Weibliches Suchportal: FRAUEN kaufen bei FRAUEN
Sabine Krink ist die Gründerin und Inhaberin von FRAUEN kaufen bei FRAUEN – dem weiblichen Suchportal und die Bewegung für eine weiblichere Welt. Das Portal bietet die Möglichkeit, als Frau bewusst bei einer Frau zu kaufen. Auf ihrem Suchportal finden Frauen Anbieterinnen, die entweder soloselbstständig und weiblich sind oder denen das Unternehmen zumindest zu 51% gehört. Somit fließt das Geld nur oder vorwiegend von Frau zu Frau.
Was ist die Besonderheit Ihres Start-ups?
Unsere Vision ist eine weiblichere Welt. Dafür kann jede Frau etwas tun, nämlich bewusst bei einer anderen Frau einkaufen gehen. „Kaufe bei einer Frau – stärke eine Frau!“ ist unser Slogan.
Um diesen bewussten Einkauf möglich zu machen, gibt es das weibliche Suchportal FRAUEN kaufen bei FRAUEN mit einer starken, ausgeprägten Ethik, die unser Fundament bildet. Hier findet jede Suchende eine weibliche Soloselbstständige oder ein Unternehmen, das zu 51 % einer Frau gehört. Sie kann genau herausfinden, wo der nächste Laden ist, wo sie ihre Lebensmittel bei einer Frau kaufen möchte. Oder wo sie eine MaklerIN findet oder eine CoachIN oder ein veganes Café, das von einer Frau betrieben wird, findet.
Was sind Ihre bisherigen Meilensteine seit der Gründung beziehungsweise seit der ersten Idee des Projekts?
Bei der Gründung am 5.5.2024 haben wir in einer wunderschönen Eröffnungszeremonien mit 30 starken Frauen vor Ort bei der Gründerin in ihrem Zauberhaus in der Eifel ein starkes Fundament gelegt. Seither engagieren sich bereits viele Frauen, die schon Anbieterinnen geworden sind, und verteilen Flyer, legen Aufkleber aus, zeigen uns in Fotos und Screenshots, wo sie überall das Erkennungszeichen von FRAUEN kaufen bei FRAUEN angebracht haben.
Denn der Statement-Sticker ist das Zeichen, an dem jede – egal, in welcher Stadt oder auf welchem Dorf sie sich befindet – erkennen kann: „Dieser Laden gehört einer Frau oder dieses Unternehmen wird von einer Frau geführt.“
Unsere Gründerin kam mit FRAUEN kaufen bei FRAUEN unter die Top 10 beim Digital Female Leader Award 2024 in der Kategorie E-Commerce/Retail. Und die bekannte Autorin Louisa Francia unterstützt die Bewegung durch Nennung auf ihrem Blog, weil sie das Unternehmen so interessant findet.
Was motiviert Sie?
Wir möchten, dass Frauen keinen Geldmangel mehr erleiden, sondern auf einer stabilen finanziellen Basis ihre Gaben in die Welt einbringen. Dazu ist es nötig, dass Geld, das bereits in Frauenhänden ist, auch weiter an Frauen geht. Somit erhöht sich die weibliche Wirtschaftskraft und immer mehr Frauen kommen durch mehr Geld in einflussreichere Positionen. So prägen sie das wirtschaftliche und politische Geschehen intensiver mit und gestalten es weiblicher.
Frauen setzen sich eher als Männer für Themen ein wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Natur, Familie und Soziales, bessere Arbeitsbedingungen für Frauen, keine Gewalt mehr gegen Mädchen und Frauen, Spiritualität und so weiter. Uns treibt das 5. UN-Ziel der wirklich gelebten Geschlechtergleichstellung täglich zu neuer Höchstleistung für FRAUEN kaufen bei FRAUEN an.
Wie ist Ihr beruflicher Werdegang?
Ich bin seit 2001 selbstständig und seit 2016 als Deutschlands erste Sichtbarkeitsmentorin mit meiner Marke SUPER SABINE als Mentorin für selbstständige Frauen beratend und begleitend tätig. Vorher habe ich als freiberufliche SEO-Expertin kleine Unternehmen bis große Konzerne mit ihren Keywords auf Top Plätze (mehrere erste Plätze) in Google gebracht.
Schon immer habe ich mich für die Belange von Mädchen und Frauen eingesetzt. Dieses Engagement habe ich in meiner Selbstständigkeit immer weiter ausgebaut und auch das Buch geschrieben „Die sichtbare Erfolgsfrau – Das 7-Zyklus-Prinzip weiblicher Selbstständigkeit“.
Was war für Sie der Auslöser, ein eigenes Unternehmen zu gründen?
2001 war ich als Marketing-Assistentin in einem Home Health Care Unternehmen engagiert und habe die Ungerechtigkeit in der Behandlung von mir als Frau und einem männlichen Kollegen als derart unterdrückend empfunden, dass ich schlicht von einem Tag auf den anderen gekündigt und mich selbstständig gemacht habe.
Wer hat Sie beraten, wer sind Ihre Helfer*innen und Mentor*innen?
Die Natur ist meine Lehrmeisterin. Sie lehrt mich alles – auch alles, was ich für mein Business brauche. Im Unternehmen stärkt mich mein Team und die Art, wie wir gemeinsam eine weibliche Unternehmenskultur kreieren, in der wir Werte wie Frauen-Solidarität und Mut voll leben, und wo sich jede wohlfühlt und jede ihr Sein ganz einbringen kann.
Was war Ihre größte Herausforderung und wie haben Sie diese gemeistert?
Die größte Herausforderung bei FRAUEN kaufen bei FRAUEN war bisher, eine Finanzierung zu bekommen: mit einem Frauenthema in einer Männer-Bankenwelt und mit einer Innovation ohne Vergleichszahlen. „Tolle Idee, toller Business-Plan, aber …“ und es folgte Blabla. Nie gab es ein echtes „aber“ und dennoch viel Ablehnung. Das war hart.
Am Ende haben wir es geschafft, weil sich auf diesem Weg immer wieder Frauen in Entscheidungspositionen für uns eingesetzt haben. Dafür bin ich sehr dankbar!
Wie machen Sie auf Ihr Unternehmen aufmerksam?
Wir sind stark in den sozialen Medien auf Instagram, Facebook und LinkedIn vertreten und starten mit unserem YouTube Kanal und einem Podcast. Auch unser Newsletter wird geliebt und findet großen Zulauf! Zudem möchten wir uns mit Artikeln in tollen Frauenmagazinen zeigen und gerne auch im TV und im Radio.
Wie haben Sie die Finanzierung Ihrer Gründung bisher umgesetzt und was sind zukünftige Pläne beziehungsweise Ideen dafür?
Wir werden durch die Beteiligung aus dem Mikromezzaninfond der Kapitalbeteiligungsgesellschaft NRW finanziert. Da hilft uns gerade beim Start enorm.
Sponsorinnen sind zudem willkommen! Denn wir haben noch viel mehr vor, als bis jetzt ersichtlich ist. Eigene Messen und Events (also von online in offline zu gehen …) werden beispielsweise kommen.
Welchen Traum möchten Sie mit ihrem Unternehmen/Projekt verwirklichen?
Wie schon erwähnt, ist unsere Vision eine große weltweite Bewegung (die bis jetzt im D-A-CH Gebiet startet, wobei wir auch schon Anfragen aus Frankreich haben) für eine weiblichere Welt. Kein Mädchen und keine Frau soll jemals mehr denken, sie wäre nicht genug. Kein Mädchen und keine Frau soll sich mehr eingeschränkt fühlen in der Art, wie sie ist, wie sie sein will und was sie machen will. Kein Mädchen und keine Frau darf auf dieser Erde mehr geschlagen werden.
Jede Frau hat Respekt und Wertschätzung verdient, weil sie eine Frau ist. Wir möchten, dass ihr dieser Respekt und diese Anerkennung als wundervolles weibliches Geschöpf voll entgegengebracht wird.
Dafür ist es notwendig, dass sich die Welt und ihre Gegebenheiten an Frauen und den Bedürfnissen von Frauen ausrichten. Eine weiblichere Welt ist längst überfällig!
Was macht Sie als Unternehmer*innen-Persönlichkeit aus?
Ich bin eine starke Visionärin und oft meiner Zeit voraus. Gleichzeitig bin ich eine starke Umsetzerin, lebe mein Unternehmen immer intuitionsgleitet und kann große, wirkungsintensive Wertschätzungsräume für Frauen erschaffen und halten. Als fast 60-jährige Frau kommt mit mir Weisheit, Klarheit und Wahrhaftigkeit in jedes Feld, in dem ich bin. Ich habe stets den Mut, auszusprechen, was ich fühle und was jetzt gesprochen werden will.
Ihr Tipp: Was würden Sie anderen Gründerinnen empfehlen?
Vertraue deiner Intuition, immer, zu 100 Prozent. Sorge dafür, dass du dich von zu viel toxischen Einflüssen fernhältst und dich täglich in Stille reinigst und immer klar in dir selbst bist. Geh in die Natur und lerne von ihr! Verwurzle dich in deinen Werten und sei stets integer mit dir selbst.
Vielen Dank und viel Erfolg!
Hier geht es direkt zum Portal FRAUEN kaufen bei FRAUEN: www.frauen-kaufen-bei-frauen.de
kein Kommentar