Gründerinnen im Porträt

Zehenspiel: Natürlich laufen in Barfußschuhen

Kristin Fitterer ist die Gründerin von Zehenspiel Barfußschuhe (Zehenspiel GmbH ist die aktuelle Firmierung). Sie vertreiben seit Ende 2019 stationär sowie seit März 2020 auch online Barfußschuhe vieler verschiedener Marken mit dem Fokus auf passgenauen Schuhen –  einem wesentlichen Gesundheitsaspekt, denn die meisten Erwachsenen tragen viel zu kleine Schuhe und haben bereits enorme Fußfehlstellungen. Außerdem legen Fitterer und ihr Team Wert auf plastikfreien Versand und eine extrem niedrige Retourenquote, die durch ihren Service und die individuelle Beratung bei Schuh- und Fußvermessungen geboten wird.

Kristin Fitterer gehört zu den Bewerberinnen für den Hessischen Gründerpreis 2024.

Was ist die Besonderheit Ihres Start-ups?

Der Fokus auf Beratung. Wir verkaufen die Schuhe passgerecht an den Kunden nach vorheriger Fuß Vermessung. Alle Schuhe werden bei Wareneingang vorab von uns selbst in Länge und Breite vermessen. Der Kunde erhält von uns viele Informationen zu korrekter Passform, wie sich Barfußschuhe allgemein auf das Wohlbefinden des Körpers auswirken und wie wir Fußfehlstellungen vermindern oder sogar verhindern können (besonders wichtig die Prävention bei Kinderfüßen)

Was sind Ihre bisherigen Meilensteine seit der Gründung beziehungsweise seit der ersten Idee des Projekts?

Das erste Geschäftsjahr mit einer rein stationären Umsatzplanung von 30 TEUR wurde aufgrund Corona zu einer Online-Rakete und verschafft mir einen Umsatz von über 500 TEUR netto.
Das führte dann zum ersten Umzug in größere Räumlichkeiten Oktober 2020 (von 50 auf 200 qm) inkl. Aufstockung des Personals.

Was motiviert Sie?

Meine Motivation ist wohl unter anderem die Leidenschaft am Produkt, an der persönlichen Erfahrung, die ich dadurch gewinnen konnte. Mit bereits früh operiertem Kniegelenk und Lendenwirbelsäule die mir mittlerweile kaum Probleme bereiten und einem Nichtmehrvorhandensein von einem ehemaligen Knick Senk Fuß erfreue ich mich immer wieder an den gleichen positiven Erfahrungen unserer Kunden.

Wie ist Ihr beruflicher Werdegang?

2011 – 2014 : Ausbildung zu Kffr. für Bürokommunikation
2014 – 2016 : Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin (IHK) + Sachbereiterin Vertriebsinnendienst bei Hartkorn Gewürze
2016 – 2019 : Assistentin der GF, Tartler Group Michelstadt (Maschinenbau) ab 09/2017 in Elternzeit

Was war für Sie der Auslöser, ein eigenes Unternehmen zu gründen?

Die Selbstständigkeit hat mich bereits sehr früh inspiriert. Gerade der Aspekt, dass man als Gründerin alle Themen abdecken und mitbedenken muss. Man sitzt nicht nur in „einer Abteilung“. Allerdings fehlte für die Umsetzung noch der gewisse „Funke“. Den hatte ich dann schlussendlich erst, als ich merkte dass für meine eigene Nachfrage kein wirkliches Angebot auf dem Markt ist.

Wer hat Sie beraten, wer sind Ihre Helfer*innen und Mentor*innen?

Gründerberatung hatte ich durch die OREG, Frau Gabriele Quanz die mich ermutigt hat meine Geschäftsidee weiter zu verfolgen. Dank der Wirtschaftsförderung der OREG konnte ich sogar bereits zwei Gründerpreise im Odenwaldkreis gewinnen.

Was war Ihre größte Herausforderung und wie haben Sie diese gemeistert?

Der Spagat zwischen Familie, drei kleinen Kindern und sehr viel für die Firma tun wollen und müssen. Zudem „belasten“ einige Gesundheitsprobleme bei den Kindern dieses Gleichgewicht zusätzlich. Bislang konnte ich auch trotz stationärer Kinder Reha Maßnahmen und Operationen noch alles am Laufen halten.

Wie machen Sie auf Ihr Unternehmen aufmerksam?

Wir zehren tatsächlich sehr aus Empfehlungen, lokal als auch stationär. Ansonsten nutzen wir natürlich sehr gerne die beliebten Plattformen Facebook und Social Media.

Was ist Ihre beste Vermarktungsidee?

Nah am Kunden zu sein. Was ist mir wichtig am Produkt ? Wie kann ich diese Infos transparent dem Kunden weitergeben ? Dazu nutzen wir beispielsweise Grafikicons an jedem Artikel, sowie authentisch und ehrlich sein. Kein Verkauf um des Verkaufens willens. Die Beratung steht bei uns an erster Stelle, so wird auch mal einem Kunden mitgeteilt, dass man gerade nicht das Passende da hat.

Wie haben Sie die Finanzierung Ihrer Gründung bisher umgesetzt und was sind zukünftige Pläne beziehungsweise Ideen dafür?

Aufgrund der Anfangsfinanzierung von gerade mal 36 TEUR Privatdarlehen bei der Hausbank musste Ende 2020 für den Umzug und Ladeneinrichtung ein Förderdarlehen her. Auch die notwendige IT Struktur wurde zu Teilen aus dem Digi-Zuschuss gefördert. Durch Neufirmierung dieses Jahr mit Hinzunahme eines neuen Geschäftspartners wurde die Firma auf gute finanzielle Standbeine für das weitere Wachstum gestellt.

Welchen Traum möchten Sie mit ihrem Unternehmen/Projekt verwirklichen?

Der absolute Traum ist eine eigene Barfußschuh-Marke. Allerdings gehen gerade noch einige weitere tolle Ideen bei uns ins Rennen. Da möchte ich nur noch nicht zuviel verraten 😉

Was macht Sie als Unternehmer*innen-Persönlichkeit aus?

Hinfallen, Aufstehen, Krone richten, weitergehen. Man hat mir zuletzt gesagt, Zehenspiel sei wie mein viertes Kind. Das fühle ich tatsächlich auch so ähnlich. Ich tue alles für meine Kinder, das schließt meine Firma und mein Team eindeutig mit ein.

Ihr Tipp: Was würden Sie anderen Gründerinnen empfehlen?

Ein kaufmännischer Backround ist sicherlich von Vorteil um sich mit den Gegebenheiten der Gründung zunächst einmal ganz allgemein auseinander zu setzen. Ansonsten unbedingt auch Gründerberatung in Anspruch nehmen. Letzten Endes zählt aber nicht der fünfte Dönerladen. Wichtig ist, begeistert man sich und andere? Dann ist das bereits die halbe Miete ! Liebe was du tust und du kannst erfolgreich sein. Denn dann ist man ansteckend.

Vielen Dank und viel Erfolg!

Hier geht es direkt zur Website von Zehenspiel Barfußschuhe: www.zehenspiel.de

Nebenbei verdienen im Mutterschutz: So funktioniert's
Vorheriger Beitrag

Nebenbei verdienen im Mutterschutz: So funktioniert's

Online-Marketing und Linkbuilding: Wann lohnt sich professionelle Hilfe?
Nächster Beitrag

Online-Marketing und Linkbuilding: Wann lohnt sich professionelle Hilfe?

kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.