SHE works!

HeForShe: Gleichberechtigung braucht mehr Engagement

Von HeForShe

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Gleichstellung der Geschlechter nach wie vor ein zentrales gesellschaftliches Problem ist. Frauenrechte sind aufgrund von Ungleichheiten am Arbeitsplatz und Online-Belästigung weiterhin bedroht.

Die Umfrage, die im Auftrag der Non-Profit-Organisation HeForShe unter 5001 Personen in 11 Ländern durchgeführt wurde, offenbart, dass das öffentliche Bewusstsein für die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern zugenommen hat. Gleichzeitig überschatten geopolitische Themen das Problem. Über 75 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Unternehmen immer noch Maßnahmen für Frauen zur Gleichstellung am Arbeitsplatz umsetzen müssen.

Fast ein Drittel der Frauen (32 Prozent) haben ihren Job aufgrund der Richtlinie ihres Unternehmens zur Büropräsenz überdacht. Von diesen geben 45 Prozent an, dass der Grund dafür mangelnde Flexibilität im Arbeitsalltag ist. Außerdem erhielten nur 17 Prozent der Frauen im vergangenen Jahr eine Gehaltserhöhung, verglichen mit 24 Prozent der Männer. In Führungspositionen sind Frauen weiterhin unterrepräsentiert. Der Anteil von Frauen in Führungspositionen im oberen Management sank in diesem Jahr auf 53 Prozent gegenüber 56 Prozent in den Jahren 2023 und 2024.

Die Forschungsergebnisse belegen zudem eine wachsende Besorgnis über den Gender Bias im Bereich künstlicher Intelligenz (KI). Nur 28 Prozent der Befragten waren sich der Geschlechtervoreingenommenheit von KI bewusst. Nachdem sie darüber informiert wurden, äußerten über die Hälfte (51 Prozent) Sorge. Nach Ansicht von 66 Prozent der Befragten sollten Regierungen Vorschriften einführen, um sicherzustellen, dass KI frei von geschlechtsspezifischen Vorurteilen ist.

Erheblich sind auch die Bedenken über sexistische Sprache in sozialen Medien – insbesondere bei der Generation Z (80 Prozent) und Millennials (76 Prozent). Über ein Drittel der Befragten sind der Meinung, dass die Content-Moderation auf TikTok (38 Prozent), Facebook (36 Prozent) und Instagram (35 Prozent) verstärkt werden sollte.

HeForShe zeigt mögliche Maßnahmen auf

Die Studie skizziert Maßnahmen, die zur Unterstützung von Gleichberechtigung ergriffen werden können. Frauen wünschen sich, dass Männer sich für gleiche Chancen auf Führungspositionen einsetzen (39 Prozent) und gegen geschlechtsspezifische Diskriminierung am Arbeitsplatz vorgehen (39 Prozent). Wie die Forschungsergebnisse zeigen, sind Männer bereit, sich zu engagieren. Die befragten Männer gaben an, dass sie sich am wohlsten dabei fühlen, sich für gleiche Bezahlung einzusetzen (41 Prozent), Diskriminierung anzuprangern (37 Prozent) und sich die Verantwortung für Haushalt oder Kinderbetreuung zu teilen (35 Prozent).

„Rechte, Gleichberechtigung und Empowerment bleiben entscheidend für den globalen Wohlstand. Wir können es uns nicht leisten, am Rande zu stehen. Gleichberechtigung ist die Verantwortung aller. 2025 ist das Jahr, in dem Männer und Jungen an der Seite von Frauen und Mädchen stehen sollten, um Veränderungen zu bewirken“, sagt Vesna Jaric, Global Head von HeForShe, UN Women.

Laden Sie sich den vollständigen Bericht hier herunter – https://www.teamlewis.com/heforshe/.

Methodik

Die Inhalte dieses Forschungsberichts basieren auf einer von der TEAM LEWIS Foundation durchgeführten Umfrage. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Gleichstellung der Geschlechter in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz sowie Ungleichheiten bei Chancen und die Auswirkungen globaler Ereignisse auf Frauen zu verstehen. Die Ergebnisse zeigen nicht nur die Bedeutung von Investitionen in Frauen, sondern auch Maßnahmen, die zu ihrer Unterstützung ergriffen werden können.

Die TEAM LEWIS Foundation befragte die allgemeine Bevölkerung ab 18 Jahren in einer ausgewogenen und vielfältigen Gruppe hinsichtlich Alter, ethnischer Zugehörigkeit und Geschlecht. Insgesamt wurden 5.003 Personen aus zehn Ländern befragt, darunter die USA, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien, China, Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Singapur und Spanien. Bei Bedarf wurden Übersetzungen bereitgestellt. Die Daten wurden durch eine Online-Umfrage mit 55 Fragen erhoben, die vom 5. bis 14. Februar 2025 durchgeführt wurde.

Über HeForShe

HeForShe wurde von UN Women, der Organisation der Vereinten Nationen für die Gleichstellung der Geschlechter und das Empowerment von Frauen, ins Leben gerufen. Es ist eine Solidaritätsbewegung für die Gleichstellung der Geschlechter, die Männer und Jungen einlädt, sich für eine Welt mit mehr Gleichberechtigung einzusetzen. Mit HeForShe gibt es eine zielgerichtete Plattform, auf der sich Menschen weltweit engagieren und für die Verwirklichung der Geschlechtergleichstellung in naher Zukunft einsetzen können.

Die Bewegung lädt Menschen aus der ganzen Welt ein, als gleichberechtigte Partner zusammenzustehen, um eine gemeinsame Vision einer geschlechtergerechten Welt zu entwerfen und konkrete, lokal relevante Lösungen zum Wohle der gesamten Menschheit umzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter: HeForShe.org.

Vorheriger Beitrag

Lesung & Buchtipp: Tina Herz liest aus ihrem Buch auf der Leipziger Buchmesse

Nächster Beitrag

Ergonomie am Arbeitsplatz neu gedacht

kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.