Weiterbildung

Neue Förderung: INQA-Coaching

INQA-Coaching wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Förderzeitraum: 2023–2027:
80 % ZUSCHUSS auf Beratungen durch exzellente Coaches.

Was ist INQA-Coaching?

Schneller, weiter, digitaler: Als Unternehmen spüren Sie, wie sich die Arbeitsrealität rasant verändert. Hier greift Ihnen INQA-Coaching unter die Arme. Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu finden. So hilft INQA-Coaching Ihnen, sich zukunftsfähig aufzustellen und eigenständig auf Veränderungsprozesse reagieren zu können. Das stärkt die Resilienz Ihres Unternehmens, hält es wettbewerbsfähig und sichert Fachkräfte. Bis zu 80 Prozent der Beratungskosten können übernommen werden.

INQA-Coaching wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Förderzeitraum: 2023–2027.

Ihr Erfolgs-Turbo

Stärken Sie Ihr Unternehmen mit dem INQA-Coaching – individuell, praxisnah, gefördert!

Das bietet das Coaching:

  • Zukunft sichern: innovative und nachhaltige Strategien für den Erfolg von morgen.
  • Führungsstärke ausbauen: individuelles Coaching für Unternehmerinnen und ihre Herausforderungen.
  • Bis zu 80 % Förderung: Professionelle Beratung, finanziell unterstützt und maßgeschneidert.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ziele schneller zu erreichen

Mehr Informationen unter www.ams-personal.de

 

Vorheriger Beitrag

Was passiert beim Windows 11 Update

INQA-Förderung: Strategisches Werkzeug für Unternehmerinnen
Nächster Beitrag

INQA-Förderung: Strategisches Werkzeug für Unternehmerinnen

kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.