Falls wir Sie hier nicht aufgeführt haben, Sie aber Interesse an einer Veröffentlichung Ihrer Beratung und Coaching-Einrichtung haben, dann nehmen Sie doch bitte einfach Kontakt zu uns auf.
Baden-Baden
Stadt Baden-Baden Gleichstellungsstelle
Marktplatz 2
76530 Baden-Baden
Marktplatz 2
Telefon: 07221 / 93-2018 / 2019
Fax: 07221 / 93-2016
Frauen, die den Weg in die Selbstständigkeit suchen, wenden sich an die Gleichstellungsstelle.
Bretten
Gründerinitiative Bretten
Hirschstr.47
75015 Bretten
Telefon: 07252 / 921237
Die Gründerinitiative Bretten ist eine Einrichtung der Stadt Bretten, die wöchentliche Sprechstunden und kostenlose Beratung für Gründerinnen veranstaltet. Zielgruppe sind Existenzgründerinnen und Wiedereinsteigerinnen.
Deggingen
ifempower-Servicestelle
Steinbeis-Donau-Zentrum
Bahnhofstr. 8
73326 Deggingen
07334-922112
https://stz-ost-west.de/ifempower-servicestelle/
https://ifempower.eu/female-entrepreneurship-support-point/
Freiburg
Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg
Telefon: 0761 / 2011731
Fax: 0761 / 2011749
Heidelberg
Gründerinnenzentrum Heidelberg
Hans-Bunte-Str. 8-10
69123 Heidelberg
Telefon 06221 / 583 30003
Fax: 06221 / 583 30010
Die Heidelberg GmbH stellt in Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsamt der Stadt Heidelberg das Gründerinnenzentrum ein Angebot zur Verfügung, um Gründerinnen und Jungunternehmerinnen bei der Realisierung ihres Gründungsprojekts zu unterstützen.
IHK StarterCenter Rhein-Neckar
Hans-Böckler-Str. 4
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 / 9017688
Fax: 06221 / 9017617
Ob Existenzgründung, Unternehmensnachfolge oder Unternehmenssicherheit, das IHK StarterCenter Rhein-Neckar ist die zentrale Anlaufstelle in der Region und bietet ein umfassendes Angebot an Information und Beratung für Existenzgründerinnen und -gründer, Unternehmen in Krisensituationen und Interessierte an einer Unternehmensübernahme oder -übergabe.
www.startercenter-rhein-neckar.de
Karlsruhe
Kontaktstelle Frau und Beruf Karlsruhe
Zähringerstr. 65 a
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 133-7335
Fax: 0721 / 133-7339
info@frauundberuf-karlsruhe.de
Konstanz
Kontaktstelle Frau und Beruf Handwerkskammer Konstanz
Opelstr. 6
78467 Konstanz
Telefon: 07531 / 587252
Fax: 07531 / 2056252
Ludwigsburg
Kontaktstelle Frau und Beruf Ludwigsburg – Region Stuttgart
Königsallee 43
71638 Ludwigsburg
Tel.: 07141-910 4422
info@frauundberuf-ludwigsburg.de
www.frauundberuf-ludwigsburg.de
Mannheim
gig7 Mannheim
Gründerinnenzentrum
G 7, 22
68159 Mannheim
Telefon (0621) 1234942
Fax (0621) 1234998
Das Projekt gig7 ist eine Einrichtung des Frauenbüros der Stadt Mannheim. gig7 bietet Beratung und Unterstützung beim Erstellen eines Geschäftsplanes.
Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim
D7, 20
68159 Mannheim
Telefon: 0621 / 293-25 90
Fax: 0621 / 293-25 99
Mühlacker
Frauen Netzwerk Enzkreis
Brunnengasse 15
75417 Mühlacker
Telefon: 07041/861511
Das Frauennetzwerk Enzkreis (kurz FNE) ist ein offener Zusammenschluss in Form einer Interessengemeinschaft von selbständigen Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Existenzgründerinnen und führenden Angestellten aus der freien Wirtschaft, Politik oder dem Ehrenamt. Ziel ist es Frauen bei der Gründung einer Existenz zu helfen.
www.frauennetzwerk-enzkreis.de
info@frauennetzwerk-enzkreis.de
Ravensburg
Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg
Kuppelnaustr. 8
88212 Ravensburg
Telefon: 0751 / 3590663
Fax: 0751 / 3590670
Reutlingen
Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Telefon:07121 / 336-129 u. -130
Fax: 07121 / 336-222
Kontaktstelle Frau und Beruf Reutlingen
Siehe Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg
Sigmaringen
Landratsamt Sigmaringen
Leopoldstraße 4
72488 Sigmaringen
Telefon: 07571 / 102-5190
Fax: 07571 / 102-1234
Es wird ein regelmäßiger Tag der Beratung angeboten. Vorherige Anmeldung erforderlich. Ansonsten ist die IHK in Weingarten Ansprechpartner.
Stuttgart
Berufliche Förderung von Frauen e.V. (beff)
Kontaktstelle Frau und Beruf
Langestr 51
70174 Stuttgart
Telefon 0711 / 263457-0
Fax: 0711 / 263457-29
BeFF ist ein Verein für die berufliche Förderung von Frauen. Die Kontaktstelle bietet Frauen, die sich selbstständig machen, sich beruflich verändern oder weiterkommen wollen, die nach einer Familienphase den Wiedereinstieg planen, die Perspektiven aus der Arbeitslosigkeit heraus suchen oder die sich beruflich qualifizieren wollen: Information, Beratung, Seminare, Workshops.
Zielgruppe: Gründerinnen und Unternehmerinnen.
bga – Bundesweite Gründerinnenagentur
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Str. 19
70174 Stuttgart
Die bundesweite gründerinnenagentur (bga) ist das erste und einzige deutschlandweite Kompetenz- und Servicezentrum zur unternehmerischen
Selbstständigkeit von Frauen über alle Branchen und Phasen der Existenzgründung, Festigung und Unternehmensnachfolge.
Sie betreibt im Internet eine übergreifende Informationsplattform mit Informations-, Beratungs- und Qualifizierungsangebote für Gründerinnen und Unternehmerinnen.
DEHOGA Beratung
Augustenstr. 6
70178 Stuttgart
Telefon 0711 / 6198837
Fax: 0711 / 6159692
Die DEHOGA Beratung bietet Beratung über Möglichkeiten zur Ergebnisverbesserung, Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsbetrachtungen, Konzept- und Projektentwicklung, Existenzgründungsberatung und auch Standortanalysen für Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen in Baden-Württemberg aus dem Hotel- und Gaststättenbereich.
IFEX Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge
Willi-Bleicher-Str.19
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 / 123-2669
Fax: 0711 / 123-2556
ifex fördert die unternehmerische Selbständigkeit von Frauen, damit diese die Unternehmensgründung oder auch eine Unternehmensnachfolge als attraktive berufliche Option für sich sehen.
Mails können von der Startseite aus geschickt werden
IHK Region Stuttgart
Jägerstraße 30
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 / 2005-677
Fax: 0711 / 2005-369
Für die spezifische Gründungssituation von Frauen liefern wir angemessene Informationsvermittlung und Beratung durch Multiplikatorinnen im
Existenzgründungsberatungsbereich. In jeder der 5 Bezirkskammern wird das komplette Serviceangebot der IHK Region Stuttgart für Gründerinnen angeboten.
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH – WRS
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
Telefon: 0711 / 22835-0
Fax: 0711 / 22835-55
Treff für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen im „Arbeitskreis Gründerinnen Region Stuttgart“. Zielsetzung und methodische Vorgehensweise, Forum der Information, des Austausches und der Kontaktpflege für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen in der Existenzsicherungsphase.
Ulm
Kontaktstelle Frau und Beruf in der IHK-Region Ulm
Olgastraße 95-101
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 173-207
Fax: 173-5207
Wolpertshausen
WFG-Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH
Haller Str. 29/1
74549 Wolpertshausen
Telefon: 07904 / 945990
Fax: 07904 / 9459929
WFG bietet Beratungstage für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen, Individuelle Einzelberatungen über das RKW Baden-Württemberg, monatliche Sprechtage,Gründermessen Qualifizierung von Wiedereinsteigerinnen mit dem Ziel neue oder zusätzliche Einkommensquellen zu entwickeln.
Unternehmerinnen Netzwerk Rhein-Neckar
Austausch von Erfahrungen und Ideen zwischen Unternehmerinnen bei monatlichen Netzwerktreffen sowie inspirierende Workshops und Veranstaltungen. Unternehmerinnen aus den unterschiedlichsten Berufen aus Mannheim, Viernheim, Heidelberg, Weinheim und aus der Rhein-Neckarregion kommen zusammen.
Tel.: 0621-128 08 78
hello@inspiring-businesswomen.de
www.inspiring-businesswomen.de
kein Kommentar