Falls wir Sie hier nicht aufgeführt haben, Sie aber Interesse an einer Veröffentlichung Ihrer Beratung und Coaching-Einrichtung haben, dann nehmen Sie doch bitte einfach Kontakt zu uns auf.
Berlin
Frauenwirtschaftszentrum Neukölln, Internationaler Bund e.V. – Bezirksamt Neukölln – Frauenbeauftragte
Hermannstr. 214-216
12049 Berlin
Telefon: 030-2351460
Das Zentrum hilft Existenzgründerinnen und Jungunternehmerinnen beim Aufbau ihres Unternehmens infrastrukturell und durch begleitende Massnahmen.
www.berlin.de/ba-neukoelln/gleichstellungsbeauftragte/beratung.html
HAFEN Gründerinnenzentrum Berlin-Marzahn
Schwarzburger Str. 10
12687 Berlin
Telefon: 030 / 932 8132
Fax: 030 / 936 61681
HAFEN will, Frauenarbeitsplätze in einem strukturschwachen Gebiet schaffen und die soziale und kulturelle Infrastruktur des Wohnumfeldes verbessern. HAFEN ist ein Zentrum für Frauen, Mädchen und Gründerinnen.
kontakt@hafen-frauenzentrum.de
UCW Berlin – Unternehmerinnen und Gründerinnenzentrum in Berlin-Charlottenburg
UCW-Geschäftsstelle – Raum 402
Unternehmerinnen- und Gründerinnenzentrum
Charlottenburg-Wilmersdorf
Sigmaringer Str. 1
10713 Berlin
Telefon und Fax: 030- 86 31 31 83
Vermietung von Räumen an Unternehmerinnen und Gründerinnen.
Akelei e.V. – Berufswegplanung mit Frauen
Rhinstraße 84
12681 Berlin
Telefon: 030 – 54 70 30 48
Telefax: 030 – 54 70 19 98
E-Mail: info@akelei-online.de
Seit 1993 ist der Akelei e.V. eine Anlaufstelle für Gründerinnen. Der Verein bietet Kurse aus Webinaren und Präsenzangeboten zu allen Bereichen der Selbständigkeit an und ist Träger des Projektes „Existenzgründingskurse für Gründerinnen und selbständige Frauen“.
Gründerinnenzentrale
(im Unternehmerinnenzentrum WeiberWirtschaft eG)
Anklamer Str. 38-40
10115 Berlin-Mitte
Die Gründerinnenzentrale bietet Erstinformationen für Gründerinnen, Mentoringprogramme, Netzwerkveranstaltungen und hilft bei der Vermittlung und Suche von Mitgründerinnen und von Räumen.
www.gruenderinnenzentrale.de
info@gruenderinnenzentrale.de
Die WeiberWirtschaft eG ist auch Regionalvertretung der
bga – Bundesweite Gründerinnenagentur
kein Kommentar