Falls wir Sie hier nicht aufgeführt haben, Sie aber Interesse an einer Veröffentlichung Ihrer Beratung und Coaching-Einrichtung haben, dann nehmen Sie doch bitte einfach Kontakt zu uns auf.
Die Handwerkskammer bietet Beratung und Begleitung von Existenzgründerinnen und Unternehmenerinnen über den gesamten Prozess der Existenzgründung und Unternehmensnachfolge an.
Im Angebot sind Allgemeine Erstberatung , die Vermittlung von betriebswirtschaftlicher Beratung und Coaching, Standortberatung sowie die Vermittlung von Gewerbeflächen, Fördermittelberatung für Gründerinnen und Unternehmerinnen.
Im Angebot sind neutrale allgemeine Erstberatungen für UnternehmerInnen und ExistenzgründerInnen sowie die Vermittlung von betriebswirtschaftlicher Beratung, Coaching, Fördermittelberatung, Qualifikation und Weiterbildung
Die Gründungswerkstatt Enterprise ist eine Gründungsberatung für junge Gründer*innen bis 30 Jahre, die sich im Land Brandenburg selbstständig machen wollen. Bei uns findest du kompetente Gründungsberatung, vielfältige Workshops und ein sympathisches Team. Wir helfen dir bei allen Fragen rund um deine Existenzgründung – kostenfrei und unkompliziert.
IHK Potsdam – Beratungsstelle für die Unternehmensnachfolge
Breite Straße 2 a – c
14467 Potsdam
Telefon: 0331 / 2786167
Fax: 0331 / 2842921
Erstberatung von Übergeberinnen, Erstellung eines Unternehmens-Check, Entwicklung individueller Maßnahmepläne zur Gestaltung des Übergabeprozesses, Betreuung von Übergeberin und Übernehmerin.
Sie sind Unternehmer*in mit Migrationsgeschichte und brauchen Unterstützung? Sie möchten mehr Kunden gewinnen? Oder stecken Sie in einer Unternehmenskrise und brauchen Hilfe? Auf diese und viele andere Fragen bekommen Sie bei uns Antworten. Wir führen Seminare und Beratung für Selbstständige mit Migrationsgeschichte durch.
2 Kommentare
hallo ich hätte gerne alle kontakte zuf existenzgründung für frauen. gruss Anna jähnke
Hallo Frau Jähnke,
alle uns zur Verfügung stehenden Informationen finden Sie bei uns auf der Website unter „Für Gründerinnen“.
Viele Grüße
Carolin Schäufele