Falls wir Sie hier nicht aufgeführt haben, Sie aber Interesse an einer Veröffentlichung Ihrer Beratung und Coaching-Einrichtung haben, dann nehmen Sie doch bitte einfach Kontakt zu uns auf.
Cuxhaven
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721 / 599625
Fax: 04721 / 66270512
Es werden Existenzgründungsberatung, Beratung bzgl. Fördermittel, Unterstützung beim Erstellen eines Businessplanes, Kurse zur einfachen Buchhaltung für Existenzgründerinnen angeboten.
www.frau-und-wirtschaft-cux.de
Goslar
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
Telefon 05321 / 76-258
Fax 05321 / 76 99 259
Beratungs- und Weiterbildungsangebote, monatlicher moderierter Stammtisch für Unternehmerinnen, Existenzgründerinnen, Führungsfrauen und Freiberuflerinnen.
Göttingen
Koordinierungsstelle „Frauenförderung in der privaten Wirtschaft“
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Telefon 0551 / 4002862
Fax 0551 / 4002887
Die Koordinierungsstellen verfolgen das Ziel, die berufliche Integration von Frauen nach der Familienphase ins Erwerbsleben zu fördern. Gleichzeitig sollen sie in Zusammenarbeit mit den Betrieben in der jeweiligen Region Wege aufzeigen, familienfreundliche Arbeitsbedingungen umzusetzen, um qualifizierte Arbeitskräfte und wichtiges Innovationspotenzial zu halten.
Gründungsberatung MOBIL – Beschäftigungsförderung Göttingen
Lotzestraße 22c
37083 Göttingen
telefon 0551-4003230
Fax 0551-4003238
Beratung vor der Gründung: Je nach persönlicher Situation und Gründungsvorhaben kann die Beratung vor der Gründung folgende Bestandteile haben: 1.Informationsgespräch Gegenseitiges Kennenlernen Klärung: Welche Fragen sind offen? Gemeinsames Festlegen des Umfangs der Beratung Klärung der Kostenübernahme 2. Profiling Klärung der persönlichen Voraussetzungen und Potentiale Einschätzung der Chancen und Risiken Entwicklung eines Gründerfahrplans: Was muss ich alles bedenken und organisieren? Welche Informationen benötige ich noch? 3. Basisseminare Wir vermitteln an zwei Vormittagen Informationen rund um das Thema Existenzgründung, die jedeR GründerIn benötigt.
Hannover
Gründerinnen-Consult, hannoverimpuls GmbH
Vahrenwalder Str. 7
30165 Hannover
Tel.: 0511-9357-120
Es werden Informationen zur Beratung sowie weitere Themen rund um die Gründung und Unternehmenssicherung geboten. Darüber gibt es ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm und viel Wissenswertes für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.
http://www.gruenderinnenconsult.de
Unternehmerinnen-Zentrum Hannover
Unternehmerinnen-Zentrum Hannover GmbH
Hohe Straße 9 und 11
30449 Hannover
Tel: 0511 . 924 001 – 0
Fax: 0511 . 924 001 – 99
Die Unternehmerinnen im UZH bieten Beratung und Therapie im Gesundheitswesen, Existenzgründungsberatung für Frauen, berufliche Orientierung und Supervision, Grafikdesign und Illustration, Journalismus, PR und Öffentlichkeitsarbeit.
Das Unternehmerinnenzentrum Hannover GmbH in Kooperation mit
Gründerinnen Consult Hannover bilden die Regionalvertretung der
bga – Bundesweite Gründerinnenagentur
Kontaktdaten
Telefon: 0511 – 92 40 010
E-Mail: mail@uzhannover.de
Cornelia Klaus
Telefon: 0511 – 9357 – 122
E-Mail: Cornelia.Klaus@gruenderinnenconsult.de
Cornelia.Klaus@gruenderinnenconsult.de
Leiferde / Gifhorn
Der Markthof e.V.
Markthof e.V.
UNSAhof Leiferde
Hauptstraße 7
38542 Leiferde
Tel. 05373-981874
Der „UNSAhof“ ist ein revitalisierter Bauernhof im ehemaligen Dorfzentrum von Leiferde, der als Frauenwirtschaftshof genutzt wird. Er dient als Gründerinnenzentrum für Frauen in den Bereichen Verkauf, Dienstleistungen und Weiterbildung. Als wirtschaftliche Hofgemeinschaft nutzen die Frauen gemeinsam die Infrastruktur und unterstützen sich bei Marketing und Veranstaltungen.
Keine Mailadresse
Lüneburg
Gründungsnetzwerk Region Lüneburg
Walter-Bötcher-Str.15
21337 Lüneburg
Telefon 04131 / 2082-21
Fax 04131 / 2082-10
Das Gründungsnetzwerk Region Lüneburg ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einrichtungen zur Unterstützung von Existenzgründungen und bietet die umfassende Kompetenz einer Vielzahl von qualifizierten Beratern. Existenzgründer werden auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Existenzgründung unterstützt durch individuelle Beratung und Begleitung.
Northeim
Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft
Friedrich-Ebert-Wall 1
37154 Northeim
Telefon 05551 / 978817
Fax 05551 / 978822
Neben Beratung und Qualifizierung für Frauen und Männer nach der Familienphase sind die Unterstützung und der Aufbau von Netzwerken in der Region wichtige
Aufgabengebiete der Koordinierungsstelle.
www.koordinierungsstelle-frauen-wirtschaft-northeim.de
koordinierungsstelle@werk-statt-schule.de
Osnarbrück
Haus der Unternehmerinnen
Johannistorwall 76 -78
49078 Osnabrück
Telefon: 0541 / 804 276
Das Haus der Unternehmerinnen gibt vor allem selbstständigen Frauen, aber auch Männern, die Gelegenheit, neben professionellen Geschäftsräumen auch ein professionelles Netzwerk zu pflegen.
www.haus-der-unternehmerinnen.de
info@haus-der-unternehmerinnen.de
Verden
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Verden
Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)
Telefon 04231 / 15 473
Fax 04231 / 15 603
Geboten werden Informationen, Beratung, Veranstaltungen, Qualifizierung für Berufsrückkehrerinnen, Gründerinnen, SoloSelbständige und Unternehmerinnen mit familiären Interessen und Verpflichtungen.
Wolfsburg
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Wolfsburg-Gifhorn
Schillerstraße 6
38440 Wolfsburg
Telefon 05361 / 24211
Fax 5361 / 22544
Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft ist eine Beratungsstelle zur beruflichen und betrieblichen Förderung von Frauen in der Region
Wolfsburg-Gifhorn. In Zusammenarbeit mit Klein- und Mittelbetrieben im Überbetrieblichen Verbund Region Wolfsburg e.V. bietet die
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Information, Beratung und Weiterbildung zum Kompetenzerhalt in der Elternzeit, zur Berufsrückkehr nach der Familienphase, zur beruflichen Neuorientierung, Weiterentwicklung und Existenzgründung.
kein Kommentar