
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Weiblich – stark – vernetzt: Frühjahrsempfang des Forums Frauennetzwerke Region Stuttgart
25. Mai @ 17:30 - 22:00
Zum vierten Mal treffen sich am 25. Mai 2023 Frauennetzwerke aus der Region Stuttgart, um sich zu gesellschaftsrelevanten Themen auszutauschen, sich zu
vernetzen und in der Öffentlichkeit noch sichtbarer zu werden. Das Thema:
weiblich – stark – vernetzt. Mit starken Impulsen hochkarätiger Rednerinnen
wird über die Relevanz von Frauennetzwerken für Wirtschaft und Gesellschaft
und von weiblichen Rolemodels diskutiert. Veranstaltet wird das Forum vom
Business and Professional Women – Germany, Club Stuttgart e. V. (BPW
Stuttgart). Dieses Jahr beteiligen sich 14 Frauennetzwerke aus dem Forum.
Sie engagieren sich alle für Diversität, Gleichberechtigung und Female
Empowerment.
Ein Kernthema: gleichberechtigte Teilhabe. Hier ist noch großer Handlungsbedarf,
wie auch der Women–on–Board–Index (WoB–Index) der Initiative Frauen in die
Aufsichtsräte e. V. (FidAR) zeigt. Die Initiative gehört zu den Netzwerkpartnern, die
zum Frühjahrsempfang einladen. Im WoB–Index wird der Frauenanteil in
Führungspositionen der Privatwirtschaft untersucht. Zum Jahreswechsel 2022/2023
lag dieser Anteil in den Vorständen der 183 im DAX, MDAX und SDAX sowie der im
Regulierten Markt notierten, paritätisch mitbestimmten Unternehmen bei 15,3
Prozent. Die DAX–40–Konzerne erreichten mit einem Frauenanteil von 21,5 Prozent
in den Vorständen einen neuen Spitzenwert. Zu Beginn der Untersuchungen im
Januar 2011 betrug der durchschnittliche Frauenanteil in den Konzernvorständen
noch drei Prozent.
„Die aktuellen Zahlen zeigen uns, dass die Entwicklung zwar in die richtige Richtung
geht, aber noch viel Luft nach oben ist“, betont Melina Bosch vom BPW Stuttgart. Ihr
Netzwerk tritt zum dritten Mal als Veranstalter des Frühjahrsempfangs auf. „Deshalb
gestalten wir jedes Jahr diesen Empfang, damit Frauen und Verbündete sich
austauschen, vernetzen und gegenseitig unterstützen können. Wir sind die
Rolemodels, die wir gerne hätten. Wir müssen noch sichtbarer werden“, so Bosch.
Der Frühjahrsempfang möchte dafür ein wichtiges Forum bieten. „Mit der mehrfach
ausgezeichneten Journalistin Eva Wolfangel und der Digital–Chefredakteurin der
Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten Swantje Dake haben wir für unsere
Veranstaltung zwei exzellente Rednerinnen gewinnen können, die Einblicke in ihre
Karrieren geben und erzählen, wie wichtig für sie selbst Vorbilder sind und warum
es für Erfolg ein ganzes Dorf als Netzwerk benötigt“, sagt Doerte Westphal von
FidAR e. V. Gemeinsam mit ihrer Netzwerk–Kollegin Kerstin Heiligenstetter und
einem großen Team an ehrenamtlich engagierten Frauen hat sie die diesjährige
Veranstaltung organisiert. Weitere Sprecherinnen sind Ann–Kristin Stetefeld,
Mitglied des Vorstands der BW–Bank und Barbara Straub, Leiterin Abteilung für
Chancengleichheit der Landeshauptstadt Stuttgart.
kein Kommentar