
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
RKW: Digitaler Regionaldialog 2021 „Deutschland gründet“ – Chemnitz/Südwestsachsen am 23. November
23. November 2021 @ 13:00 - 15:00
Die Gründungskultur in Deutschland stärken – das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe Regionaldialog „Deutschland gründet“ des RKW Kompetenzzentrums. Am 23. November 2021 rücken Chemnitz und die Region Südwestsachsen in den Fokus.
Eschborn, 11. November 2021. Mit dieser Online-Veranstaltung soll der Dialog mit und in der Gründungsszene (Südwest-)Sachsen ausgebaut werden. Durch Best-Practice-Beispiele werden Gründungen und Unternehmensnachfolgen in ihrer Vielfalt aufgezeigt und dadurch zu mehr unternehmerischer Initiative ermutigt. Nicht zuletzt zielt der Regionaldialog, der seit 2019 einmal jährlich stattfindet, darauf ab, die Wertschätzung für Unternehmertum in Deutschland zu fördern.
Die Veranstaltung richtet sich an Gründungsunterstützende aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie an alle Gründende und Gründungsinteressierte.
Die Teilnehmenden lernen die regionalen Initiativen „Gründerökosystem Mittelsachsen“, „GründerZeit Zwickau“ und „Age Tech Ökosystem Chemnitz“ kennen und können sich von den Erfahrungen der Gründungsakteure und Start-ups aus der Region Südwestsachsen inspirieren lassen.
Darüber hinaus werden bundesweite sowie regionale Ergebnisse des Global Entrepreneurship Monitors (GEM) Länderbericht Deutschland 2020/21 vorgestellt und es wird – auch vor dem Hintergrund der Corona-Krise – ein Blick in die Zukunft des Gründungsgeschehens gewagt.
Regionaldialog „Deutschland gründet“
Fokus: Chemnitz/Südwestsachsen
Am: Dienstag, 23. November 2021
Von: 13:00 – 15.00 Uhr
Online (Zugangsdaten werden nach der Anmeldung versendet)
Dabei sind unter anderem:
- Claudia Weber, Referatsleiterin Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- Dr. Marc Evers, Referatsleiter Mittelstand, Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Deutscher Industrie- und Handelskammertag
- Prof. Dr. Rolf Sternberg, Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie, Leibniz Universität Hannover
- Christi Degen, Geschäftsführerin RKW Kompetenzzentrum
- Regionale Akteure und Netzwerke wie die Initiativen GründerZeit Zwickau, Age Tech Ökosystem Chemnitz, Gründerökosystem Mittelsachsen, IHK Chemnitz, HWK Chemnitz, Gründernetzwerk SAXEED, futureSAX GmbH sowie
- Gründende und Start-ups aus der Region wie eCovery, nextH2O2 GmbH Zwickau Just in time – Food und ligenium GmbH.
Durch den Regionaldialog „Deutschland gründet“, der bereits zum dritten Mal vom RKW Kompetenzzentrum – im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) – veranstaltet wird, rückt jeweils eine Region in Deutschland ins Licht der Öffentlichkeit und wird bundesweit vorgestellt. In diesem Jahr findet der Regionaldialog 2021 im Rahmen des BMWi-Modellvorhabens „Best Practice Gründungsökosysteme in den neuen Bundesländern“ mit dem Fokus auf Chemnitz/Südwestsachsen statt. Partner sind das RKW Sachsen sowie die Gründungswoche Deutschland.
kein Kommentar