3. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland
Der 3. Atlas zur Gleicstellung ist zwar bereits im Februar 2017 erschienen, aber erst jetzt in Erscheinung getreten.
Der 3. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland dokumentiert regionale Unterschiede in der Verwirklichung von Gleichstellung in Deutschland. Eine solche vergleichende Erfassung von wichtigen Indikatoren auf Landes- und Kreisebene ermöglicht die Abbildung des regional erreichten Standes, von wo aus die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männer abgesteckt werden können.
Gleichstellung noch nicht erreicht
Die Erstellung des Gleichstellungsatlas erfolgte durch das Ministerium für Arbeit und Soziales, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt und unter fachlicher und finanzieller Beteiligung der Länder. Die Veröffentlichung erfolgt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
3. Atlas zur Gleichstellung ist in Kooperation entstanden
Die GFMK dankt dem BMFSFJ für die Veröffentlichung des 3. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland und der länderoffenen „Fachgruppe Gleichstellungsatlas“ für die Entwicklungsarbeit.